Pokalschießen 2025
„Der Schützenverein „Geroldseck“ Reichenbach veranstaltet am
Sonntag, 29. Juni 2025
sein Wald und Schützenfest mit Pokalschießen
Beginn 10.00 Uhr mit dem Frühschoppen
Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein, ob als aktiver Teilnehmer oder als Besucher mit einem Spaziergang zum Schindel verbunden.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt.
Nachmittags steht wie immer unsere Kuchentheke bereit.
Da der Schützenverein über eine super elektronische Anlage im LG Stand verfügt, wollen wir das Pokalschießen wieder mit Luftdruckwaffen auf der elektronischen Anlage durchführen.
Wir hoffen euer Interesse ist geweckt worden und ihr macht alle wieder mit
Wir würden uns über eine Teilnahme freuen!
Für evtl. Fragen zum Ablauf des Schießwettbewerbes oder auch zum Anmelden einer Mannschaft, stehen unsere beiden Schießsportleiter zu den Trainingszeiten, immer Mittwochs, ab 19.00 Uhr zur Verfügung.
Anmeldungen auch bei jedem Vorstandsmitglied möglich oder auch per E-Mail an [email protected]
Immer neuste Infos zum Ablauf und Anmeldemöglichkeiten zum Pokalschießen findet man auf unserer Homepage unter
www.schuetzenverein-geroldseck.de
Mit freundlichen Grüßen
Schützenverein „Geroldseck“ Reichenbach e.V.
das Vorstandsteam
Wir freuen uns über jeden teilnehmenden Verein/Gruppe!
Informationen zum Ablauf vom Pokalschießen 2025
Gerold Schrempp
wird erster
Landesschützenkönig Auflage!
Am 18. Mai 2025 fand beim KKSV Buchholz das Landeskönigsschießen des Südbadischen Sportschützenverbandes (SBSV) statt – ein besonderer Tag mit einer Premiere: Zum ersten Mal wurde auch ein Königsschießen in der Disziplin „Auflage“ ausgetragen.
Gerold Schrempp vom SV Reichenbach
krönte sich mit einem herausragenden 7,6-Teiler zum ersten
Landesschützenkönig Auflage.
Nach dem Titel des Kreiskönigs nun also das nächste Highlight auf Landesebene – eine beeindruckende Leistung, zu der wir ganz herzlich gratulieren!
Der SBSV und der Schützenverein Geroldseck Reichenbach gratuliert dem Gewinner herzlich
zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich beim KKSV Buchholz für die gelungene Ausrichtung dieses besonderen Wettbewerbs.
Weiteres unten auf den Button klicken.
Unsere Luftgewehr-Auflagemannschaft erkämpft sich den 3. Platz! 🏆
Was nach dem 9. Wettkampf im Rundenwettkampf 2024/2025 noch wie ein unerreichbarer Traum schien, wurde durch Kampfgeist, Konzentration und Teamzusammenhalt zur Realität:
Unsere Mannschaft hat sich im RWK LG Auflage 2024/2025 sensationell den 3. Platz gesichert!
Mit klarem Blick durchs Visier und fester Hand am Gewehr haben Marlene Schrempp, Marliese Müller, Gerold Schrempp und Wolfgang Müller im entscheidenden Moment – dem 10. und finalen Wettkampf in Ettenheim – alles gegeben.
Bei diesem Finale traten die 10 besten Mannschaften von insgesamt 12 an, um sich die Podestplätze zu sichern.
Der drittplatzierte Gegner lag gefühlt schon uneinholbar vor uns . Und der 5. platzierte Gegner lag knapp hinter uns– doch wir haben nicht aufgegeben.
Ganz im Gegenteil:
Wir haben gezeigt, dass man mit Entschlossenheit, Disziplin und Teamgeist das Unmögliche möglich machen kann.
Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unser Team – ihr habt Großartiges geleistet! 🎯
Diesen Erfolg habt ihr euch mehr als verdient.
Ehrung für erfolgreiche Sportler in Rust
Ehrung für erfolgreiche Sportler
Eingeladen waren die Deutschen Meister mit der freien Pistole Auflage aus Rust sowie weitere
erfolgreiche Sportler und Helfer aus Meisterschaften und Rundenwettkämpfen.Darunter Wolfgang Müller
.
Donnerstag 29.Mai 2025
Hallo, Schützen/innen und Freunde des Vereins!
Nur mal kurz zur Erinnerung:
Am Donnerstag, den 29. Mai, treffen wir uns um 11:00 Uhr am Lindenplatz.
Perfekt, um entspannt in den Feiertag zu starten – schließlich ist Christi Himmelfahrt! Und was passt da besser als unsere traditionelle Vatertagswanderung?
Also: Wanderschuhe an, gute Laune einpacken – und ab in die Natur!
Einfach mal raus, quatschen, lachen, chillen – und zusammen eine gute Zeit haben.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen!
Bringt gerne eure Liebsten mit – je mehr, desto besser!
Die Route ist übrigens echt schön und gut zu schaffen – also keine Ausreden! 😉
Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstandsteam vom Schützenverein
PS: Dein Schützenverein – gemeinsam stark, traditionsbewusst und immer mit Herz!
Osterschießen 2025
Einladung zum traditionellen Osterschießen
Der Schützenverein „Geroldseck“ Reichenbach lädt herzlich zum diesjährigen Osterschießen ein!
Wobei jeder Teilnehmer/in die gleiche Chance hat, weil auf Glücksscheiben mit dem Vereinsgewehr geschossen wird.
📅 Donnerstag, 17. April 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Schützenhaus Reichenbach
Beim beliebten Wettbewerb auf Glückscheiben gibt es wieder viele leckere frische Eier zu gewinnen!
Nach der Siegerehrung lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein gemeinsam ausklingen.
Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde, Jedermann oder die ,die einfach nur neugierig sind eingeladen:
Alle sind herzlich willkommen!
Einladung zum Rollmopsessen im Schützenhaus
traditionsgemäß laden wir Sie am Aschermittwoch,
ab 19:00 Uhr herzlich zu unserem beliebten Rollmopsessen
im Schützenhaus ein.
„Jedermann“ ist dazu herzlich willkommen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Fasent in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wie gewohnt köstliche Rollmöpse, Pellkartoffeln und Bibiliskäs.
Wir möchten Sie bitten, aufgrund der begrenzten Tischkapazitäten eine Vorbestellung unter der Telefonnummer 07821-977835 vorzunehmen, um Ihre Teilnahme zu sichern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen geselligen Abend.
Mit einem Gruß vom Schützenverein ,
Der Vorstand
Glückschweinschießen in Kappel-Grafenhausen 2025
Wolfgang Müller errang den 1.Platz
Brezelschießen 2025
1.Platz Hans Kech
Der Schützenverein Geroldseck veranstaltete am 08.01.2025 sein traditionelles Brezelschießen, ein Event, das Mitglieder und Gäste aus nah und fern in einer spannenden Wettbewerbsatmosphäre vereint.
Die Sieger des diesjährigen Schießens stehen nun fest,
Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer und zum 1.Platz Hans Kech.
Das Brezelschießen ist ein wichtiger Teil der Vereinsgeschichte und fördert nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Kameradschaft und den Gemeinschaftssinn der Mitglieder ,Gastvereinen und Gästen.
Weitere Details zum Event und den Gewinnern sind auf der Vereinswebsite unter Brezelschießen2025 zu finden.
Hier die einzelnen Jedermann-Sieger
Hier die aktiven -Brezel-Sieger
Unser Brezelschießen 2025
Am Mittwoch ,den 08.01.2025 findet unser traditionelles Brezelschießen statt.
Wir beginnen um 18.00 Uhr , die Siegerehrung gegen 21.00 Uhr.
Geschoßen wird auf Glücksscheiben und ausschließlich mit vereinseigenen Luftgewehren.Schießkleidung ist nicht erlaubt.
Teilnehmen können alle Personen,
Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Es gibt 2 Klassen,passive inkl . Gäste und die aktiven Schützen/innen.
Für die ersten 10 Schuß plus Probe werden 8,00€ und für weitere 10 Schuß 4,00€ berechnet.
Viel Spaß wünscht der Schützenverein Geroldseck Reichenbach e.V.
Schützenkönig 2024
Helmut Glatz
Helmut Glatz
Schützenkönig 2024
Südbadischer Landesmeister
Wolfgang Müller wurde 2024 in Lauf
am 30.Juni 2024 Südbadischer Landesmeister.
Pokalschießen 2024
Die Sieger stehen fest!
Pokalschießen 2024
Informationen zum Ablauf vom Pokalschießen 2024
Achtung! Achtung! Achtung!
Auch dieses Jahr wird das Pokalschießen mit Luftdruckwaffen auf unserer elektronischen Anlage im LG-Stand durchgeführt …..,Eine tolle Sache!!!
Mannschaft
° besteht aus mind. 3/ max. 5 Schützen – Mindestalter 16 Jahre
Frauen – Männer – oder gemischte Gruppen sind möglich
Aktive Sportschützen sind für diesen Wettkampf nicht zugelassen
Schießen
° LG – Gewehr-Auflage – 10 Meter
5 Schuss Probe – 20 Schuss Wettkampf – 1 Schuss je Schütze Ehrenscheibe
Geschossen wird ausschließlich mit vereinseigenen Gewehren
Die 3 besten Ergebnisse zählen für die Mannschaftswertung
Startgeld
° Je Mannschaft 26 €
Einschließlich Ehrenscheibe
Training
° Je Serie 25 Schuss 6 €
Trainingstage
° Montag, 17.06.24 bis Freitag, 23.06.24, jeweils ab 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Anmeldung
° Möglichst bis zum Trainingsbeginn oder per E-Mail an [email protected]
Am Sonntag, 23. Juni 2024 zwischen 9.00 und 16.00 Uhr gibt dann jeder Schütze sein Bestes und hofft dabei auf eine ruhige Hand.
Mit der Siegerehrung gegen 19.00 Uhr, folgt mit einem Pokal endlich
die verdiente Belohnung!
Wir freuen uns über jeden teilnehmenden Verein/Gruppe!
Kreisschützenkönig 2024
Gerold Schrempp
Von Links: Kreisschützenmeister Erwin Geiger, 2.Ritter Antonio Massari und Auflagenkönig Gerold Schrempp.
Am Samstag, 19.04.24 fand im vollbesetzten Schützenhaus in Sulz die diesjährige Kreisversammlung statt.Auch eine Delegation von uns war mit dabei.
Hier wurden die Schützenkönige Auflage und Luftdruck geehrt.
Auflagenkönig wurde Gerold Schrempp vom Schützenverein „Geroldseck“ Reichenbach, ihm zur Seite stehen die beiden Ritter Bernd Gorges vom SSV „Hubertus“ Seelbach und Antonio Massari vom KKSV Ettenheim.
Landes
meisterschaften
Es sind die Starterkarten zur Landesmeisterschaften versendet worden.
Die Teilnehmer werden gerade bekanntgegeben.
Jahresvorschau 2024
Unsere traditionellen Vereinstermine im Schützenhaus,
zu denen alle Mitglieder und Freunde des Schießsports herzlich eingeladen sind.
Gäste sind immer willkommen!
Mittwoch 17.Januar Bg.18.30 Uhr - Brezelschießen
Mittwoch 14.Februar Bg.19.00 Uhr - Rollmopsessen
Samstag 23.März Bg.19.30 Uhr - Hauptversammlung
Donnerstag 28.März Bg.18.30 Uhr - Osterschießen
Donnerstag 9.Mai Bg.10.00 Uhr - Vatertagswanderung
Sonntag 23.Juni Bg. 9.00 Uhr - Pokalschießen
- mit Wald und Schützenfest
-Trainingswoche für Pokalsch.17.06.- 21.06.2024
Samstag 28.Sept. Bg. 16.00 Uhr Königschießen
Mittwoch 11.Dezember Bg.19.00 Uhr Jahresabschluß
Wir suchen noch für 2024 Verstärkung:
Wer hat Interesse am Schießsport ?
Dann bist Du bei uns genau richtig!!!einfach zu den Öffnungszeiten vorbeischauen.
Da unser langjähriger Schießleiter verstorben ist ,suchen wir jemand der Erfahrung hat im Schießsport ,und gerne bei uns einsteigen würde.
Es gibt bei unseren aktiven Schützen folgende Disziplinen/Mannschaften:
-Luftpistolenschützen/innen
-Luftgewehrschützen/innen
-Auflage Lufgewehr- und Lupi- Schützen/innen
und
-Kleinkaliberschützen/innen
-Auflage Kleinkaliberschützen/innen
Für alle Disziplinen haben wir die notwendigen Schießstände.
Trainiert wird für die Teilnahme an verschiedenen Tunieren und
Kreismeisterschaften
Landesmeisterschaften
und
Deutsche Meisterschaften.
Neuer Schützenkönig 2023
Karlheinz Beck
Ergebnis der einzelnen Abschüsse:
KOPF : Gerold Schrempp
ZEPTER : Karlheinz Beck
Reichsapfel : Jonas Schröder
Linker Flügel: Gerold Schrempp
Rechter Flügel : Barbara Reithler
STOß : Roland Bühler
SCHÜTZENKÖNIG : Karlheinz Beck
1. RITTER : Ingrid Dombrowski
2. RITTER : Roland Bühler
EHRENSCHEIBE :BESTER SCHUSS:
Marliese Müller
3.Platz Landesmeisterschaft
Mit der Luftpistole ging in der Jugendklasse das komplette Potest in die Ortenau.
Bronce ging an unseren Jonas Schröder .
Wir gratulieren Dir zum 3.Platz .
Pokalschiessen 2023
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen-/innen am Pokalschiessen 2023.
Pokalschiessen2023 Ergebnisliste
Pokalschiessen2023 Ergebnisliste
Pokalschiessen2023 Ergebnisliste
Ergebnissliste Frühjahrsrunde 2023
Auflage LG und Lupi
Ergebnissliste Frühjahrsrunde 2023
Bretzelschießen 2023
Schützenkreis 5 Geroldseck-Kinzigtal Ergebnisse Luftpistole
Einzelwertung
Gesamtwertung
Pokalschießen 2023
Anmeldung zum Pokalschießen am 25.06.2023 über nachfolgenden Link.
Termine zum Trainieren: vom 19.-23.06.2023 jeweils ab 18 Uhr
Wettkampf & Siegerehrung: 25.06.2023
Wir freuen uns über jeden teilnehmenden Verein/Gruppe!
Pokalschießen 2023
Anmeldung zum Pokalschießen am 25.06.2023 über nachfolgenden Link.
Termine zum Trainieren: vom 19.-23.06.2023 jeweils ab 18 Uhr
Wettkampf & Siegerehrung: 25.06.2023
Wir freuen uns über jeden teilnehmenden Verein/Gruppe!
Alle Informationen zum Pokalschießen 2023 über nachfolgende Textfelder:
Endergebnis Frühjahrsrunde 2022
Luftpistole freischießend
Jahreshauptversammlung 2022
Endergebnis der Herbstrunde 2021
Luftpistole freischießend
Neuer Schützenkönig Wolfgang Müller
Beim Königschießen zeigte sich Wolfgang Müller treffsicher, 16 Teilnehmer kämpften um den Sieg.
Zu den traditionsreichen Veranstaltungen des Schützenverein "Geroldseck" zählt das Königschießen, das im Schützenhaus im Schindel stattfand.
Dieser Höhepunkt des Vereinsjahres wird nur von den Mitgliedern ausgetragen und zog viele aktive Schützen in seinen Bann. Der noch amtierende Schützenkönig Alfred Welle eröffnete das Königschießen auf den von Reinhard Ketterer kunstvoll gestalteten Königsvogel.
Der Kopf fiel mit 91 Schuss durch Marliese Müller, das Zepter mit 82 Schuss durch Alfred Welle und der Reichsapfel mit 38 Schuss ebenfalls durch Alfred Welle.
Der linke Flügel fiel mit 66 Schuss durch Jonas Kech und der rechte Flügel mit 64 Schuss durch Gerold Schrempp. Der Stoß fiel mit 48 Schuss durch Karlheinz Bucherer.
Zum Schluss fiel mit dem 84 Schuss der Rumpf durch Wolfgang Müller.
Die Plätze der beiden Ritter gingen an Marlene Schrempp und Gerold Schrempp.
Den besten Schuss auf die Ehrenscheibe erzielte mit einer 10 Jonas Kech.
Im Anschluss legte der bisherige Schützenkönig Alfred Welle seinem Nachfolger Wolfgang Müller die begehrte Königskette um.
Schießsportpleiter Reinhard Ketterer bedankte sich bei allen 16 Teilnehmer für ihr Engagement.
Danach feierten alle Teilnehmer beim gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus.
Der neue Schützenkönig Wolfgang Müller mit dem kunstvoll gestalteten Königsvogel.
Erfolgreiche Schützen von links nach rechts;
Alfred Welle, Jonas Kech, Marliese Müller, Karlheinz Bucherer, Marlene Schrempp, Schützenkönig Wolfgang Müller, Gerold Schrempp und Schießsportleiter Reinhard Ketterer
Erfolgreiche Schützen von links nach rechts;
Alfred Welle, Jonas Kech, Marliese Müller, Karlheinz Bucherer, Marlene Schrempp, Schützenkönig Wolfgang Müller, Gerold Schrempp und Schießsportleiter Reinhard Ketterer.
Wiederaufnahme des Trainings
Der Trainingsbetrieb wird ab Montag, den 21.06.2021 probeweise und unter Vorbehalt zu den üblichen Zeiten wieder aufgenommen, unter strikter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Regelungen.
Mitgliederversammlung
am Freitag, den 06.08.2021 - 19.30 Uhr
Tagesordnung
1. Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Totenehrung
3. Berichte des Vorstandteams über das Geschäftsjahr 2020
- Finanzbericht
- Bericht des Kassenführers
- Protokollbericht
- Sportbericht Vorstand Schießbetrieb
4. Ehrungen Sportbereich / Vereinsmeisterschaft
5. Ehrung langjähriger Mitglieder
6. Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstandes
- Abstimmung und Beschlussfassung
7. Antrag - Ernennung vier langjähriger Mitglieder zu Ehrenmitgliedern
- Abstimmung und Beschlussfassung
8. Antrag - Ergänzung der Vereinssatzung vom 17. März 2018
- Abstimmung und Beschlussfassung
9. Verschiedenes
10. Schlusswort