Neuer Schützenkönig 2023

 Karlheinz Beck



Ergebnis der einzelnen Abschüsse:

    KOPF   :               Gerold Schrempp
ZEPTER :             Karlheinz Beck
Reichsapfel :      Jonas Schröder
  Linker Flügel:      Gerold Schrempp
 Rechter Flügel :   Barbara Reithler
STOß :                   Roland Bühler

SCHÜTZENKÖNIG :   Karlheinz Beck
       1. RITTER :
Ingrid Dombrowski
2. RITTER   : Roland Bühler

EHRENSCHEIBE :BESTER SCHUSS:
Marliese Müller

3.Platz Landesmeisterschaft

Mit der Luftpistole ging in der Jugendklasse das komplette Potest in die Ortenau.
Bronce ging an unseren Jonas Schröder .
Wir gratulieren Dir zum 3.Platz .

Pokalschiessen 2023

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen-/innen am Pokalschiessen 2023.

Pokalschiessen2023  Ergebnisliste


Pokalschiessen2023  Ergebnisliste

Pokalschiessen2023  Ergebnisliste


Ergebnissliste Frühjahrsrunde 2023

Auflage LG und Lupi

Ergebnissliste Frühjahrsrunde 2023


Bretzelschießen 2023

Schützenkreis 5 Geroldseck-Kinzigtal Ergebnisse Luftpistole


Einzelwertung

Gesamtwertung

Pokalschießen 2023

Anmeldung zum Pokalschießen am 25.06.2023 über nachfolgenden Link.

Termine zum Trainieren: vom 19.-23.06.2023 jeweils ab 18 Uhr
Wettkampf & Siegerehrung: 25.06.2023

Wir freuen uns über jeden teilnehmenden Verein/Gruppe!

Alle Informationen zum Pokalschießen 2023 über nachfolgende Textfelder:

Endergebnis Frühjahrsrunde 2022 
Luftpistole freischießend

Jahreshauptversammlung 2022

Endergebnis der Herbstrunde 2021 
Luftpistole freischießend

Neuer Schützenkönig Wolfgang Müller

Beim Königschießen zeigte sich Wolfgang Müller treffsicher, 16 Teilnehmer kämpften um den Sieg. 
Zu den traditionsreichen Veranstaltungen des Schützenverein "Geroldseck" zählt das Königschießen, das im Schützenhaus im Schindel stattfand. 
Dieser Höhepunkt des Vereinsjahres wird nur von den Mitgliedern ausgetragen und zog viele aktive Schützen in seinen Bann. Der noch amtierende Schützenkönig Alfred Welle eröffnete das Königschießen auf den von Reinhard Ketterer kunstvoll gestalteten Königsvogel. 
Der Kopf fiel mit 91 Schuss durch Marliese Müller, das Zepter mit 82 Schuss durch Alfred Welle und der Reichsapfel mit 38 Schuss ebenfalls durch Alfred Welle. 
Der linke Flügel fiel mit 66 Schuss durch Jonas Kech und der rechte Flügel mit 64 Schuss durch Gerold Schrempp. Der Stoß fiel mit 48 Schuss durch Karlheinz Bucherer. 
Zum Schluss fiel mit dem 84 Schuss der Rumpf durch Wolfgang Müller. 
Die Plätze der beiden Ritter gingen an Marlene Schrempp und Gerold Schrempp. 
Den besten Schuss auf die Ehrenscheibe erzielte mit einer 10 Jonas Kech. 
Im Anschluss legte der bisherige Schützenkönig Alfred Welle seinem Nachfolger Wolfgang Müller die begehrte Königskette um. 
Schießsportpleiter Reinhard Ketterer bedankte sich bei allen 16 Teilnehmer für ihr Engagement. 
Danach feierten alle Teilnehmer beim gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus.

Der neue Schützenkönig Wolfgang Müller mit dem kunstvoll gestalteten Königsvogel.


Erfolgreiche Schützen von links nach rechts; 
Alfred Welle, Jonas Kech, Marliese Müller, Karlheinz Bucherer, Marlene Schrempp, Schützenkönig Wolfgang Müller, Gerold Schrempp und Schießsportleiter Reinhard Ketterer


Erfolgreiche Schützen von links nach rechts; 
Alfred Welle, Jonas Kech, Marliese Müller, Karlheinz Bucherer, Marlene Schrempp, Schützenkönig Wolfgang Müller, Gerold Schrempp und Schießsportleiter Reinhard Ketterer.

Wiederaufnahme des Trainings

Der Trainingsbetrieb wird ab Montag, den 21.06.2021 probeweise und unter Vorbehalt zu den üblichen Zeiten wieder aufgenommen, unter strikter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Regelungen.

Mitgliederversammlung
am Freitag, den 06.08.2021 - 19.30 Uhr

 Tagesordnung
1. Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Totenehrung
3. Berichte des Vorstandteams über das Geschäftsjahr 2020
     - Finanzbericht
     - Bericht des Kassenführers
     - Protokollbericht
     - Sportbericht Vorstand Schießbetrieb
4. Ehrungen Sportbereich / Vereinsmeisterschaft
5. Ehrung langjähriger Mitglieder
6. Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstandes
     - Abstimmung und Beschlussfassung
7. Antrag - Ernennung vier langjähriger Mitglieder zu Ehrenmitgliedern
     - Abstimmung und Beschlussfassung
8. Antrag - Ergänzung der Vereinssatzung vom 17. März 2018
     - Abstimmung und Beschlussfassung
9. Verschiedenes
10. Schlusswort